VR-Mobil

Hilfe für soziale Einrichtungen

Die VR-Mobile sind ein sichtbares Zeichen für das soziale Engagement der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land.

Überall in Baden-Württemberg sind die von den Genossenschaftsbanken gespendeten Fahrzeuge im Einsatz und helfen dabei, dass soziale Einrichtungen ihren wichtigen Dienst an den Menschen bestmöglich leisten können.

Die Fahrzeuge stehen den Sozial- und Pflegediensten auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung, was einer Gesamtspende von rund 1,3 Millionen Euro im Jahr 2024 entspricht. Die Spendensumme stammt aus den Reinerträgen des VR-GewinnSparens.

Die gespendeten Autos in Baden-Württemberg tragen dazu bei, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf Hilfe erhalten. Gleichzeitig drücken sie damit auch ihre Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitenden sowie Ehrenamtlichen in den Einrichtungen aus, denn anderen beim Helfen zu helfen, gehört zum Wesenskern der Genossenschaftsbanken. Damit stellen die VR-Banken tagtäglich unter Beweis, dass für sie wirtschaftliches Handeln eng mit sozialer Verantwortung verbunden ist und sich die Menschen in ihrer Region auf sie verlassen können.

Gewinnen, Sparen, Helfen
Seit nunmehr 16 Jahren gibt es das Projekt „VRmobil – Wir fördern die Region“. In diesen vielen Jahren haben Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land insgesamt 1.814 VRmobile gespendet – inklusive der 86 Stück im Jahr 2024. Das Besondere daran: Die Bankkunden selbst machen dies möglich. Rund 450.000 Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg haben jeden Monat bei ihrer Bank insgesamt mehr als 1,4 Millionen Lose des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg erworben.

Das Prinzip ist ganz einfach: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen 7,50 Euro auf ein Sparkonto und 2,50 Euro sind der Spieleinsatz. Von diesem Einsatz werden rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen, Kindergärten, Schulen oder Sport- und Musikvereine in der jeweiligen Region gespendet. Mitglieder des Gewinnsparvereins sind 101 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Das gesamte Spendenaufkommen wird sich dieses Jahr auf etwa 11 Millionen Euro belaufen. Damit unterstützen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer soziale Einrichtungen in ihrer Region in herausragender Art und Weise.

Hat auch Ihre Einrichtung bzw. Ihr Verein ein förderfähiges VR-Mobil-Projekt in Planung, dann freuen wir uns über Ihren Antrag bis zum 28.02.2025 an die Abteilung Marketing, Frau Brigitte Fischer.

Mail: brigitte.fischer@vrdo.de