Firmenkonto Vergleich

Finden Sie das VR-Business-Konto, das zu Ihnen passt.

Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens - national und international. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Voraussetzungen. So haben sicher auch Sie individuelle Erwartungen an Ihr Firmenkonto. Finden Sie hier das passende Modell für Ihr Unternehmen.

Ein Entgelt, sofern aufgeführt, wird nur dann berechnet, wenn der Dienst im Auftrag des Kunden fehlerfrei ausgeführt wurde; Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.

Girokontomodelle VR-Business Klassik VR-Business Aktiv
Monatliche Kontoführung 9,00 EUR 18,00 EUR
Bargeldeinzahlung16 / Bargeldauszahlung17
am Schalter
der VR Bank Donau-Oberschwaben eG
1,50 EUR 1,50 EUR
mit unserer girocard (Debitkarte) am
Geldautomaten
der VR Bank Donau-Oberschwaben eG
0,50 EUR 0,30 EUR
Überweisung (SEPA-Raum)
beleglos OnlineBanking 0,50 EUR 0,30 EUR
beleglos SB-Terminal 0,50 EUR 0,30 EUR
beleghafte Ausführung 0,50 EUR 0,30 EUR
Postenpreis (Arbeitsposten bei
Sammelaufträgen)
0,28 EUR 0,18 EUR
Gutschrift einer Überweisung 0,50 EUR 0,30 EUR
Lastschrifteinlösung / Scheckeinlösung
(Inland)
0,50 EUR 0,30 EUR
Kartenzahlung mit unserer girocard
(Debitkarte)
0,50 EUR 0,30 EUR
Dauerauftrag
Ausführung 0,50 EUR 0,30 EUR
Einrichtung/Änderung auf Wunsch des
Kunden18
Ja Ja
Kontoauszug19
durch Kontoauszugdrucker20 0,50 EUR 0,50 EUR
Elektronischer Kontoauszug21 0,10 EUR 0,10 EUR
Postversand (inkl. Porto)22 1,50 EUR 1,50 EUR

16 Für Bargeldeinzahlungen von Münzen zzgl. der Preise im Preisaushang.
17 Für Bargeldauszahlungen von gerolltem Münzgeld zzgl. der Preise im Preisaushang.
18 Im Auftrag des Kunden ausgeführt, ohne dass eine gesetzliche Verpflichtung der
    Bank dazu besteht.
19 Rechnungsabschlüsse werden kostenlos erstellt; die mit dem Kunden vereinbarte
    Form der Kontoauszugerstellung ist kostenlos.
20 Ein Kontoauszug pro Monat frei.
21 Ein Kontoauszug pro Monat frei.
22 Ein Kontoauszug pro Monat frei.

Zusatzleistungen
Online-Banking
EBICS-Zugang (pro Monat) 10,00 EUR
Profi cash ab Version 11 (pro Monat) 5,90 EUR
Einrichtung eines EBICS-Zugangs 75,00 EUR
HBCI-Chipkartenleser (einmalig) 75,00 EUR
Passwort-Rücksetzung bei Profi cash Ja
Software-Installation beim Kunden (Zweitinstallation) je Stunde 80,00 EUR
Weitere Dienstleistungen
Abruf von Kontoinformationen unter Einschaltung von Service-
Rechenzentren (pro Monat)
2,00 EUR
Debitkarten und Kreditkarten
girocard Debit Mastercard – Ausgabe einer Debitkarte – pro Jahr23 Ja
girocard Debit Mastercard – Ausgabe einer Debitkarte – pro Jahr24
(jede weitere Karte)
5,00 EUR
BusinessCard Classic – Ausgabe einer Kreditkarte (Visa)25 Ja
BusinessCard Gold– Ausgabe einer Kreditkarte (Visa)26 79,00 EUR
optional Firmenlogo für die BusinessCard (Visa) (einmalig) 185,00 EUR
Lastschriften
Vormerkung der Bestätigung des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats 15,00 EUR
Berechtigte Ablehnung der Einlösung einer autorisierten Lastschrift
wegen fehlender Kontodeckung durch die Bank
1,00 EUR

23 Ein Entgelt, soweit aufgeführt, fällt nur anteilig bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags an.
24
Ein Entgelt, soweit aufgeführt, fällt nur anteilig bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags an.
25 Ein Entgelt, soweit aufgeführt, fällt nur anteilig bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags an.
26 Ein Entgelt, soweit aufgeführt, fällt nur anteilig bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrags an.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die VR Bank Donau-Oberschwaben eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.