Informationen zur Fusion 2025 der
Heimat stärken - Mit Solidarität handeln und mit der Region vorangehen.
FAQ
Zu den FAQ´sAnleitungen
Anleitungen für ZahlungsverkehrssoftwareAbbucher-Liste
Liste der informierten GroßeinreicherLeitfaden für Firmenkunden und Vereine
zur technischen Fusion am Wochenende 7. bis 9 November 2025.
Warum ist die Verschmelzung erfolgt?
Die VR Bank Donau-Oberschwaben ist eine gesunde und eigenkapitalstarke Bank. Als regionale Genossenschaftsbank bieten wir unseren knapp 100.000 Kundinnen und Kunden (davon rund 54.000 Mitglieder) an 27 Standorten umfangreiche Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Wir sind fest in unserer Heimatregion im Herzen Oberschwabens verankert.
Die Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf eG betreut mit ihren 3 Geschäftsstellen rund 14.000 Kundinnen und Kunden (davon rund 4.500 Mitglieder). Sie steht aktuell vor substanziellen wirtschaftlichen Herausforderungen, welche den eigenständigen Fortbestand der Bank unmöglich machen. Eine Verschmelzung mit einem größeren, vor allem aber wirtschaftlich stabilen Institut, ist folglich die einzige strategische Option.
Die Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf hat sich, auch unter unserer Mithilfe, fusionsbereit aufgestellt. Nun können wir das Projekt einer gemeinsamen Bank in der Region unter dem Motto „Heimat stärken“ vollenden. Mit mehreren Vorteilen: Wir runden unser heutiges Geschäftsgebiet perfekt ab und rücken näher an das wirtschaftlich starke Einzugsgebiet der Stadt Biberach heran. Außerdem heben wir aufgrund der Auflösung von Doppelstrukturen unmittelbar Synergien in Aulendorf und bündeln insgesamt unsere genossenschaftlichen Kräfte.
Wie sehen die Eckpunkte der Fusion aus?
- Die Bank firmiert unter dem Namen „VR Bank Donau-Oberschwaben eG“ .
- Sitz der Bank ist Bad Saulgau.
- Die Fusion wird rückwirkend zum 01.01.2025 vollzogen.
- Die Zusammenlegung der Kundenbestände (technische Fusion) wird am 08. und 09.11.2025 umgesetzt.
- Die beschließenden Versammlungen haben am 24.06.2025 (Generalversammlung der Raiffeisenbank Bad Schussenried-Aulendorf eG) und am 25.06.2025 (Vertreterversammlung der VR Bank Donau-Oberschwaben eG) stattgefunden und der Verschmelzung zugestimmt.
Wichtige Informationen zum Fusionsvorhaben
Detailinformationen finden Sie in den FAQs oder im Umstellungsleitfaden
Mitgliedschaft
Hintergrund
Rechtliches
Service, Beratung und Konten
Haben Sie weitere Fragen?
Gerne können Sie Fragen zur Fusion per Kontaktformular an uns richten.
Für unsere Mitglieder und Kunden: Leistungsstark und innovativ in unserer Heimat
Für unsere Mitglieder und Kunden wollen wir wichtige Wachstumsperspektiven für die Zukunft erschließen und bleiben entsprechend unserer genossenschaftlichen Überzeugung unverändert nah am Kunden. Durch die weiterhin gelebte Dezentralität wird eine höchstmögliche regionale Identität und Individualität in den Kundenbeziehungen erhalten. Von den Menschen vor Ort, für die Menschen vor Ort. Unsere Heimat ist unser Antrieb.
Für unsere Mitarbeitenden: Sicher, verlässlich und attraktiv
Als Arbeitgeber für über 400 Mitarbeitende und ihre Familien wollen wir ein verlässlicher und stabiler Partner sein. Arbeitsplätze bleiben heimatnah erhalten. In der neuen Größe können wir Karriereperspektiven und vielfältige Aufgaben bieten. Wir brauchen auch eine hohe Anziehungskraft, um Berater und Spezialisten in der Zukunft am Arbeitsmarkt gewinnen zu können.